|
Vereinsmeisterschaft 2025
des Reit- und Fahrvereins Hüls
am 22. März auf dem Pasternhof
Ausschreibung
Nennungsschluss: 12.03.2025
Nennungen an:
Jennifer Troost
Dünkirchener Str. 102
47839 Krefeld
Tel.: 0177/4046030
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung in bar beizufügen
- Nennungen sind unbedingt mit Altersangaben zu versehen
- Nennungen bitte an o.g. Adressen abgeben oder persönlich abgeben oder bei Vicky oder Melanie Hörr in verschlossenem Umschlag abgeben
- Die Pferde dürfen auf dem gesamten Turniergelände nur von den Teilnehmern geritten werden, die mit ihnen auch die Wettbewerbe starten
- Pro WB/ pro Teilnehmer 2 Pferde erlaubt.
- Pro WB/ pro Pferd 2 Teilnehmer erlaubt.
- Alle Teilnehmer müssen Mitglied im RFV Hüls sein
- Um einen Vereinsmeistertitel dürfen nur Teilnehmer reiten, die im RFV Hüls Stammmitglied sind
- Der jeweilige WB entfällt, wenn weniger als 5 Nennungen vorliegen.
- Bei Nachnennungen erheben wir zusätzlich zu dem Startgeld 3 €, die der Jugendkasse gespendet werden
- mindestens 3 Teilnehmer pro zu ermittelndem Vereinsmeister
- Vereinsmeister Schulpferde wird ermittelt aus WB 3. Die drei besten Schulpferdereiter reiten die Aufgabe noch einmal mit Pferdewechsel. Der Gewinner des Stechens wird Vereinsmeister.
Die Beurteilung und Rangierung werden durch Oliver Friedrich vorgenommen.
Die Zeiteinteilung wird eine Woche vor der Veranstaltung auf dem Gelände des Pasternhofs und des Windberghofs ausgehangen, so wie in Facebook und auf unserer Homepage veröffentlicht.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg auf den Vereinsmeisterschaften!
1. Führzügel-WB gem. WB 221
Pferde: 5j.+älter
Junioren Jahrgang 06 -2021
Einsatz: 5,- VN: 5
2. Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp gem. WB 228
Pferde: 5j.+älter
Junioren Jahrgang 06-2019
Einsatz: 5,- VN: 5
3. Dressurreiter-WB gem. WB 241 Hufschlagfiguren
Pferde: 5j.+älter
Aufgabe RE 1
Hilfszügel erlaubt
Teilnehmer ab Jahrg. 2016
Einsatz: 5,- VN: 5; SF: G
4. Dressur-WB 242
Pferde: 5j.+älter
Teilnehmer ab Jahrg. 2016
Aufg.: E 3
Einsatz: 5,- VN: 5; SF: S
5. Springreiter-WB gem. WB 261 (0,65 m)
Pferde: 5j.+älter
Teilnehmer ab Jahrgang 2015
Einsatz: 5,- VN: 5; SF: D
6. Stilspring-WB ohne EZ WB 263 (0,75 m)
Pferde: 5j.+älter
Teilnehmer ab Jahrgang 2015 Einsatz: 5,- VN: 5 SF: P
Einsatz: 5,- VN: 5; SF: E
7. Jump and Dog WB 706 (max. 0,60 m)
Pferde: 5j.+älter;
Einsatz: 5,- VN: 5; SF: L
Der erste TN reitet einen Parcours in Anlehnung an einen Springreiter WB Fehler/Zeit Max. Hindernishöhe 60 cm.
Nach Beendigung des Parcours übergibt der 1. TN dem 2. TN eine Gerte. Der 2. TN überwindet den gleichen Parcours mit Hund (beide überwinden das Hindernis).
Gewertet wird die Zeit vom Durchreiten der Startlinie des ersten TN bis zum Durchlaufen der Ziellinie des 2. TN.
Sieger ist das Paar mit der schnellsten Zeit und den wenigsten Fehlern.
Weitere Geschicklichkeitswettbewerbe folgen in Kürze!!!
Bitte denkt dran: Im Anschluss an die Veranstaltung möchten wir mit euch im Stübchen Pasternhof den Tag gemütlich ausklingen lassen.