Wow, was für ein Lehrgang !
Das am Samstag, den 9.11.2024 im RuFv-Hüls e.V. statt gefundene Seminar war das absolute Highlight des Jahres. Der DRFV e.V., Fachgruppe der Amateurausbilder Mitte/West, vertreten durch die Vorsitzende Angela Turck, hat mit Frau Dr. Sandra Ruzicka eine Dozentin gefunden, die das spannenden Thema der TRAGEERSCHÖFUNG beim Pferd mit einer Begeisterung, mit unglaublicher Klarheit der Problematik, vermittelt hat. Durch das Aufzeigen der nachvollziehbaren konstruktiven Zusammenhänge im Traggerüst des Pferdes wurden die verschieden Belastungen und Überlastungen des Pferdes bei verbreiteten Reitabläufen vermittelt. Ob Dressur, Springen oder andere Reitweisen, jeder Reiter muss wissen wann er sein Pferd, in eine für das Pferd nicht händelbare, Überlastung bringt! Die Folgen sind sonst dramatisch und schädigen das Pferd.
Besonders hervorzuheben war der Seminarablauf mit einem theoretischen und einem praktischen Teil. Kurzweilig beim Gespräch in der Reiterstube und im Austausch in den Arbeitsgruppen in der Reithalle.
Besonderen Dank und Respekt für den Mut der vier Reiterinnen im praktischen Teil, Janne Stoffelen, Tarya Giese, Lena Reif und Barbara Albrecht, die sich dem Urteil von 40 Trainer und Ausbildern in der Reithalle gestellt haben. Und alle vier Reiterinnen haben mit Bravour bestanden!
Besorgt Euch bitte das Buch von Dr. Sandra Ruzicka: Trageerschöpfung beim Pferd, ISBN: 978-3-275-02283-0, Verlag: Müller Rüschlikon
Euer Pferd wird es Euch danken.
Der RuFv-Hüls e.V. bedankt sich ganz herzlichst bei Frau Dr. Sandra Ruzicka als Dozentin und bei Frau Angela Turck als Veranstalterin für diesen außergewöhnlichen und spannenden Lehrgang.
Gerne immer wieder! Fortsetzung folgt?